Projekte
Zeit & Ruhe...
...das braucht es in der Bildungs- und Erziehungsarbeit
Unser Bildungsangebot ist groß. So groß, dass es sich nicht einfach in den Kita-Alltag hineinpressen lässt.
Um alles zu entdecken und zu erforschen, brauchen Ihre Kinder daher vor allem Zeit.
Die Zeit, in aller Seelenruhe den Dingen auf den Grund zu gehen.
Muße, sich an eine Beobachtung zu verlieren.
Muße, sich treiben zu lassen.
Etwas auszudiskutieren.
Muße, ihren Gedanken nachzuhängen.
Muße zu träumen.
Muße, die neuen Erfahrungen zu wiederholen.
Und Muße zum Auspendeln nach all den aufreibenden Abenteuern.
Wir geben Ihrem Kind Zeit und Ruhe. Tun Sie es auch!
Sie werden sehen, wie Ihr Kind davon profitiert.
Gesang
Eine KiTa ohne Gesang? Für uns unvorstellbar! Daher sind wir alle stolze Carusos. "Die Carusos" ist eine Initiative des Deutschen Chorverbands. Zusammen mit der "Hochschule für Musik Würzburg" definierte dieser Standards die jede teilnehmende KiTa einhalten muss. Dazu gehören:
-
tägliches, gemeinsames Singen
-
Singen in kindgerechter Tonhöhe
-
vielfältige und altersgemäße Liedauswahl
-
Singen hat einen besonders hohen Stellenwert
Auch Corona konnte uns am Singen nicht hindern.
Forschung
Warum ist der Himmel blau?
Haben Blumen Gefühle?
Welche Farbe hat Corona?
Können Wale sprechen?
Kinder sind neugierig.
Beste Voraussetzungen für kleine Forscher.
Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" will gleiche Bildungschancen für Alle.
Als zertifizierte KiTa begleiten und unterstützen wir Ihr Kind dabei die Antworten auf seine Fragen selbst zu finden. Denn wer die Welt durch die Brille der Wissenschaft betrachtet, hört nie auf zu lernen.
Und.. ja! Wale können sprechen ;)
Sprache
Wir sind Mitglied des Bundesprogramm "Sprach-KiTas". Als solches liegt uns die Ausbildung von Sprache besonders am Herzen. Unsere Schwerpunkte:
-
Wir begleiten Ihr Kind in seinen Interessen und regen so die natürliche Sprachentwicklung an.
-
Wir thematisieren einen wertschätzenden Umgang mit Sprache und Vielfalt.
-
Wir arbeiten vertrauens- und respektvoll mit den Familien zusammen.
-
Wir behandeln das Thema digitale Medien und beschäftigen uns mit ihrem Umgang.
Sprache ist der Schlüssel zur Welt, den jedes Kind verdient hat!