top of page

25.05.2013:
Sommerfest des Kindergartens
 

Das Gospel-Open-Air am Samstagabend war nur ein Höhepunkt eines lebendigen Wochenendes im Schatten der Christuskirche. Denn am darauf folgenden Tag beging der Kindergarten der Evangelischen Kirchengemeinde an gleicher Stelle sein Sommerfest. Und dieses trug nicht nur aufgrund der hervorragenden äußeren Bedingungen seinen Namen zu Recht.

„Schenke uns an diesem Tag viel Schönes und Buntes.“

Diesen Wunsch äußersten die Kinder des Kindergartens im Rahmen des Familiengottesdienstes in einem gemeinsamen Gebet – und der Wunsch wurde erhört, denn in der Tat entwickelte sich über den gesamten Tag ein buntes und lebendiges Treiben rund um die Außenanlagen des Kindergartens.

Das Sommerfest erfuhr seinen stimmungsvollen Auftakt durch den Familiengottesdienst am Morgen.

Weil sich das Wetter wie am Vorabend von seiner besten Seite zeigte, durfte Pfarrer Geyer die Gemeinde erneut im Atrium und somit unter freiem Himmel begrüßen.

Den festlichen Rahmen erhielt der Gottesdienst durch die musikalische Ausgestaltung des Posaunenchors. Aber auch die Kinder des Kindergartens hatten zusammen mit ihren Erzieherinnen einiges für die Gottesdienstbesucher vorbereitet.

Denn unter dem Motto „In jedem Menschen schlägt ein Herz“ zauberten die Kleinsten der Gemeinde ein Herz in die Mitte des Atriums und untermauerten dessen Bedeutung in Liedern und Gebeten.

Pfarrer Heinz Geyer nahm diesen Gedanken der Kinder auf und vermittelte auf anschauliche Art und Weise, zu welchen zwischenmenschlichen Mauern ein verschlossenes Herz führen kann.

„Deshalb lasst eure Herzen von Gott öffnen, damit in unserem Leben etwas blühen kann.“

Zu einer solchen Herzensangelegenheit wurde auch das sich an den Gottesdienst anschließende Programm des Sommerfestes.

Denn in Zusammenarbeit mit ihrem Erzieherteam und vor allem unter der kräftigen Mitwirkung der Eltern und des Elternbeirats war es Kindergartenleiterin Ute Seelmann gelungen, ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen.

Dazu zählte neben der Spielstraße, dem Kinderschminken und einem professionellen Puppentheater vor allem die Tombola, die vom Elternbeirat ermöglicht wurde.

Diese erfreute sich so großer Beliebtheit, dass die Schlange vor der Gewinnausgabe sogar noch die vor der Getränke- und Essensausgabe übertraf.

Rund um das herrlich angelegte Kindergartenareal entstand echte Sommerfest-Stimmung und bis in die frühen Abendstunden hinein blieb die Sonne der Kirchengemeinde ein treuer Begleiter.

bottom of page